• Startseite
    • Mitgliedschaft
    • Abteilungsleitung
    • Anfahrt
    • Impressum >
      • Datenschutzerklärung
  • Mannschaften
    • Jugend
    • Damen
    • Herren
  • Training
  • Tennishalle
    • Neubau Tennishalle
  • Termine 2020
  • Rückblick
  • Online Shop
  • Sponsoren
  • Gastronomie
  • Startseite
    • Mitgliedschaft
    • Abteilungsleitung
    • Anfahrt
    • Impressum >
      • Datenschutzerklärung
  • Mannschaften
    • Jugend
    • Damen
    • Herren
  • Training
  • Tennishalle
    • Neubau Tennishalle
  • Termine 2020
  • Rückblick
  • Online Shop
  • Sponsoren
  • Gastronomie
Tennis DJK Augsburg Lechhausen

Tennis · DJK Lechhausen 1920 e.V.

Herzlichen Dank

Die Mitglieder der Abteilungsleitung bedanken sich ganz herzlich bei Daniela Eisenhut für ihren Einsatz als Jugendleiterin und wünschen ihr für die Zukunft mit ihrem Nachwuchs alles Gute! Herzlichen Dank!
Bild

unser neuer kinderspielplatz

Die Kinder können sich auch außerhalb vom Tennisplatz auf unserem neuen Spielplatz die Zeit vertreiben. Wir bedanken und ganz herzlich bei der PSD Bank, dass sie uns den Wunsch durch die großzügige Spende ermöglicht haben. Der Spielplatz wird sehr gut angenommen und besucht.

Faaaaaasching!!!!! Die fünfte Jahreszeit kehrt auch in unserer Tennishalle ein

Kätzchen, Mäuschen, Froschkönig, Clown's, Babys, Bienchen, Blümchen, Rockerlady, Geisha's, Klosterschwester, Mönch, Marienkäfer, ...…. Kunterbunt gings zu in unserer Tennishalle beim Faschingstennis. Allein schon die Kostüme waren es wert, dass man auf einen Sprung vorbeischaut und die Teilnehmer hatten definitiv ihren Spaß! Marion und Evelyn haben dann auch noch die schönsten Kostüme prämiert - herzlichen Dank :-) Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und sind gespannt, was sich die Spieler einfallen lassen!

LK-Zertifikatslehrgang am 15.02.2020

Die LK-Turniere 2020 können kommen! Marion Sommer und Evelyn Rieger absolvierten erfolgreich den Zertifikatslehrgang und dürfen ab sofort LK-Turniere ausrichten! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euer Engagement.
Bild

Glühweinparty am 05.01.2020

Die dritte Auflage unserer Glühweinparty war wieder ein voller Erfolg. Sage und schreibe 50 Tennisfreunde haben sich eingefunden und einen schönen gemeinsamen Abend bei Glühwein und gegrilltem verbracht. Der Wettergott hat es auch gut mit uns gemeint und dank der Planen und Heizquellen in unserem Freisitz wurde es auch im Freien nicht ungemütlich. Vielen Dank allen, die dabei gewesen sind!

Weinverkostung am 16.11.2019

Eine gelungene Premiere! Die erste Weinverkostung bei der DJK Lechhausen war ein voller Erfolg. Walter Seiwert, unser Tennis- und Weinfreund führte uns professionell durch diesen Abend und präsentierte dabei die ausgezeichneten Weine der Firma Wein!Gut, eine Tochtergesellschaft von Bofrost.
Getestet wurden Weine aus Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich. Zwischendurch wurden unsere Gaumen, mit einem Janus Extra Dry Prosecco aus den Weinbergen von Treviso Italien, verwöhnt.
Abgerundet wurde die Weinprobe mit dem Rotwein Cabernet Sauvignon Reserve von Michel Maury. Ein Rotwein der absoluten extra Klasse, der gleich auch viele neue Fans an diesem Abend fand. Ein exzellenter Grappa aus dem Hause der Distilleria Bottega bildete den Abschluss.

Kulinarisch verwöhnt wurden wir von unserer Franca, das Buffet ließ keinerlei Wünsche offen! Von Vitello Tonnato über Panzerotti, Schinken, Mortadella Käse und Bruschetta. Alles schmeckte wie immer – einfach nur lecker!

Ein wunderschöner und gelungener Abend bei der DJK Lechhausen ging zu Ende. Im nächsten Jahr gerne wieder. Wir freuen uns bereits darauf.

Saisonabschlussturnier 2019

Wir verabschieden uns von der Freiluftsaison mit einem geselligen Mixed-Turnier für Jedermann. Nachdem wir uns mit einem Brunch von Franca und einem Gläschen Prosecco gestärkt haben, starten wir in die Mixed-Runden. Die Paarungen wurden ausgelost und am Ende hatten wir einen tollen Tag - das Wetter hat es auch gut mit uns gemeint und alle waren sich einig, dass man sich so gut von der Freiluftsaison verabschieden kann.

Eltern-Kind-Turnier 2019

Zur zweiten Auflage von unserem Eltern-Kind-Turnier am 15.09.2019 durften wir insgesamt 14 Doppelpaare begrüßen. Oma, Onkel, Papa, Mama - alles war geboten! Der Wettergott meinte es auch mit uns und wir hatten einen tollen Tag auf unserer schönen Anlage. Nebenbei hatte man auch die Gelegenheit, die neuesten Schläger der Firma Wilson zu testen und unsere Partner von der Sportarena waren auch vor Ort.
Am Ende des Tages wurden dann die Sieger geehrt:
1. Filip mit Papa
2. Theo mit Bernd
3. Louis mit Papa
Für das leibliche Wohl sorgte unsere Franca mit einem leckeren Buffet!

Sommercamp August 2019

Unser Sommercamp fand dieses Jahr vom 29.07 – 02.08. 2019 gleich zu Beginn der Sommerferien statt.
Wir haben uns entschieden dieses Mal 5 Tage am Stück anzubieten, wobei die Möglichkeit bestand, zwischen einem und fünf Tagen zu buchen.
Dieses Konzept ist voll aufgegangen, da sich insgesamt 21 Kinder und Jugendliche, zwischen 6 und 15 Jahren angemeldet haben.
Die Jugendlichen wurden je nach Spielstärke in einzelne Gruppen aufgeteilt, in denen sie von Michi, Constantin, Amelie, Julia und Dani bestens trainiert und betreut wurden.
Für die nötige Entspannung bei so viel Anstrengung, wurde durch eine Einheit Yoga und Mentaltraining auch gesorgt, bei der alle mit Begeisterung dabei waren.
Der Spaß kam beim gemeinsamen Hockey spielen, den Obstpausen und beim Eis essen natürlich auch nicht zu kurz.
Am letzten Tag war Einzel- und Doppelmatchtraining angesagt. Dabei wurden nicht die nur die Sieger nach Punkten mit kleinen Sachpreisen belohnt, sondern auch das Fairplay und das Sozialverhalten auf dem Platz. Vielen Dank an die Sport Arena, die uns diese zur Verfügung gestellt haben.
Vielen Dank auch an Franca und Alex, die uns wieder einmal bestens mit leckerer Pizza und Lasagne versorgt haben!

Unsere Vereinsmeister 2019 - Herzlichen Glückwunsch!

ausflug - BMW open 2019 in München

Bild
Mit dem Zug machten sich einige DJK'ler auf den Weg nach München, um sich den ein oder anderen Kniff von den Profis bei den BMW Open abzukucken. Das Wetter meinte es auch gut mit uns und somit waren sich alle einig, dass es ein gelungener Ausflug mit tollen Eindrücken war - nächstes Jahr fahren wir bestimmt wieder!
Unser besonderer Dank gilt den Organisatoren, allen voran Marion :-)

Saisoneröffnungsturnier
Unsere Saisoneröffnung hat auch dieses Jahr wieder fast 40 DJK´ler auf unsere schöne Anlage gelockt. Mit dem Wetter hatten wir zu Beginn leider weniger Glück, dafür konnten wir uns aber umso mehr Zeit für den leckeren italienischen Brunch unserer Wirtin Franca nehmen. Nach einer ersten Mixedrunde in unserer Halle konnten wir dann aber doch noch unsere Freiplätze nutzen ohne nass zu werden. Wie im Vorjahr wurden in jeder Runde 12 Paarungen neu zusammengelost. Einer unserer Neuzugänge, Felix Sommer, konnte sich gleich bei seinem Debut den ersten Platz sichern, Platz 2 und 3 holten sich in einem Kopf an Kopf Rennen Thomas und Marion.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für diesen gelungenen Start in die Freiluftsaison 2019! 

saisoneröffnungsturnier Jugend 2019

Zum diesjährigen Saisoneröffnungsturnier unserer Jugend durften wir auch wieder viele Kinder und Jugendliche begrüßen. Der Wettergott hat es auch gut mit unseren Kids gemeint und die neuen DJK Kappen wurden selbstverständlich gleich getestet. 

ostercamp Jugend 2019

Unsere Jugendleiterinnen, Daniela und Marion, haben sich spontan um die Organisation von einem zweitätigem Jugendcamp gekümmert. Sage und schreibe 17 Kinder und Jugendliche durften unter der Anleitung von den Trainern Amelie, Sebastian und Klaus zwei tolle Tennistage auf unserer schönen Anlage genießen. Es wurde viel gespielt, gelernt und gelacht - für das leibliche Wohl war selbstverständlich auch gesorgt! Vielen Dank!

neue sitzgelegenheiten

Pünktlich zum Saisonstart konnten wir dank unserer Sponsoren die neuen Sitzgelegenheiten mit Taschenablagen auf den Plätzen bereitstellen - ist richtig schick geworden!

LK Turnier am 20.04.2019

as erste von sieben geplanten LK Turnieren im Jahr 2019 war wieder ein voller Erfolg. Nette Leute, gute Stimmung auf den Plätzen und geniales Tenniswetter haben ihren Teil dazu beigetragen.

platzaufbereitung 2019

Viele Hände - schnelles Ende! Herzlichen Dank an die vielen freiwilligen Helfer, die bei der Platzaufbereitung mitgewirkt haben. Innerhalb einer Woche wurden unsere Freiplätze auf Vordermann gebracht und somit konnten wir das tolle Wetter in den ersten Aprilwochen in vollen Zügen genießen.

faschingstennis am 02.03.2019

Auch in diesem Jahr folgten wieder viele Spielerinnen und Spieler unserer Einladung zum diesjährigen Faschingstennis. Nicht nur die Kostüme sorgten für einen bunten Mix auf den Tennisplätzen. Nach mehreren Stunden bei Doppel, Mix und Rundlauf hatten sich alle ihre lecke Pizza bei unserer Wirtin Franca redlich verdient.

Kirchweihumzug am 20.10.2018
Der Abmarsch des Festumzugs beginnt nach der feierlichen Eröffnung um 13.30 Uhr am Marienplatz und selbstverständlich war auch eine kleine Abordnung der Tennisabteilung mit von der Partie!
Eltern-Kind-Turnier am 16.09.2018

15 Paare hatten sich zu unserem Eltern-Kind-Turnier angemeldet, ein Team bestand aus einem Kind mit dazugehörigem Papa / Mama / Opa / Oma. Bei bestem Tenniswetter freuten sich alle Teilnehmer über den reibungslosen und fairen Turnierverlauf.
Franca hat mit ihrem Team wieder ein tolles Buffet gezaubert, wo für jeden was dabei war.
Besonderes Highlight der Veranstaltung war der Besuch der Wilson auf unserer Anlage. Jeder konnte sich über Schläger und auch Zubehör beraten lassen, selbstverständlich durften die Produkte auch getestet werden.
Sieger des Turniers wurde David mit Papa, gefolgt von Franziska und Bennett ebenfalls mit ihren Vätern. Alle Teilnehmer erhielten Pokale und auch kleinere Preise. Für die große Überraschung sorgte dann aber nochmals die Firma Wilson die den ersten 3 Gewinnern noch zusätzliche Preise übergab.
Vielen Dank nochmals dafür.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die Organisatoren und die Firma Wilson! Es war eine gelungene Veranstaltung die wir auf jeden Fall wiederholen werden.

     
   
Jugendcamp Sommer 2018

Dank großer Nachfrage fanden dieses Jahr gleich zwei Sommercamps statt. Sage und schreibe 17 Kinder und Jugendliche haben sich zum ersten Camp am 06. und 07. August angemeldet. Da sich unsere Franca in ihrem wohlverdienten Sommerurlaub befand, hat uns Marion an beiden Tagen mit Hackfleischküchle/Grünkernküchle und Spaghetti bestens versorgt - vielen Dank Marion! Somit konnten sich alle gestärkt beim gemeinsamen Tennis- und Koordinationstraining und lustigen Mannschaftsspielen austoben. Bei über 30 Grad wurde auch für die dementsprechende Abkühlung durch Eis, Obst und den Rasensprenger gesorgt.

Beim zweiten Termin am 28. und 29. August haben ebenfalls 9 Jugendliche teilgenommen. In kleineren Gruppen konnte der Fokus gezielt auf Technikschulung und Matchtraining gelegt werden. Natürlich kam der Spaß beim gemeinsamen Hockey und Eisessen auch nicht zu kurz. Da unsere Franca wieder da war, kamen alle Teilnehmer in den Genuss von leckerer Lasagne und Pizza.

​Herzlichen Dank an Daniela und Marion für die Organisation. Nicht zuletzt möchten wir uns bei den Trainern für ihr Mitwirken bedanken, Michi, Klaus, Amelie, Sebi und Daniel.
   
   

Jugend abschlussfeier 2018

Unsere Jugendleiterinnen Daniela Eisenhut und Marion Sommer durften bei der Saisonabschlussfeier 17 Kinder und Jugendliche ganz herzlich begrüßen. Zunächst wurden die diesjährigen Vereinsmeister feierlich geehrt und alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler konnten sich ein kleines Geschenk aussuchen. Danach tobten sich Groß und Klein beim Rundlauf auf dem Tennisplatz aus. Die leckeren Schnitzel mit Pommes haben sich alle redlich verdient. Danach hat man den Abend bei einem spannenden Film gemütlich ausklingen lassen.
​Herzlichen Dank an Daniela und Marion für ihren Einsatz!

Sommerfest am 21.07.2018

Beim diesjährigen Sommerfest machte uns das Regenwetter einen Strich durch die Rechnung, aber wir ließen uns den Spaß nicht verderben und über 70 Tennisfreunde feierten bis in den späten Abend hinein. Für die gute Stimmung sorgten nicht nur die gut gelaunten Gäste sondern auch die Partyband Bivoice. Herzlichen Dank an Franca und ihr Team für den tollen Abend!​

Champagnerturnier beim TC Merching am 04.06.2018


​Der TC Merching, mit seinem Sponsor
ChamPruss, hat uns zu seinem diesjährigen Champagnerturnier eingeladen und selbstverständlich waren auch von der DJK Lechhausen 4 Mixed-Paarungen am Start. Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen durften wir uns mit den drei anderen Vereinen (TC Kissing, TC Mering und TC Merching) messen und belegten am Ende den dritten Platz. Unser Riegel-Mixed mit Uli und Ilia sicherte sich in der Einzelwertung einen hervorragenden zweiten Platz! Am Ende des Tages waren sich alle Spielerinnen und Spieler einig – wir sind auch im nächsten Jahr gerne wieder zu Gast in Merching.  ​

3.DJK Lechhausen LK-Turnier

Bei unserem 3. DJK Lechhausen LK-Turnier am 3. Juni 2018 durften wir insgesamt 19 Herren (H00 + H50) auf unserer Tennisanlage begrüßen. Um 9.00 Uhr starteten die spannenden Spiele und gegen 17.00 Uhr wurde der letzte Platz abgezogen. Unsere Gäste haben sich bei uns sehr wohl gefühlt und auch schon angekündigt, dass sie gerne wieder zu uns kommen werden. 

Fototermin - Damenmannschaften

Bild


Bei strahlend blauem Himmel verabredeten sich unsere Damenmannschaften    zum Fototermin mit ihren neuen Outfits. Ein großes Dankeschön geht an die großzügigen Spender, die uns die Outfits gestiftet haben.
Wir bedanken und ganz herzlich bei:
Wolfgang Dobesch, Richard Greisle und
Bernd Waldhier.

DJK Doppelturnier 28.04.2018


Saisoneröffnungsturnier Jugend am 22.04.2018


Saisoneröffnungsturnier am 15.04.2018


So macht Vereinsleben Spaß! Bei idealem Tenniswetter durften wir 43 DJK'ler auf unserer schönen Tennisanlage begrüßen. Nach einem leckeren Brunch von unserer Wirtin Franca starteten wir gegen Mittag mit unserem Turnier. Die Paarungen für die einzelnen Runden wurden aus 32 Spielerinnen und Spielern immer neu zusammengelost und somit kamen jeweils neue Begegnungen zustande. Die Erstplatzierten Hertha, Giovanni und Diana durften sich über einen Gutschein von Franca freuen. Am Ende des Tages waren sich alle einig - es war ein gelungener Start in die Freiluftsaison 2018!
Herzlichen Dank an ALLE Teilnehmer für den tollen Tag! Schön, dass ihr dabei gewesen seid! 

Platzaufbereitung Frühjahr 2018

Dreizehn Mitglieder leisteten in den letzten Wochen insgesamt ca. 110 Arbeitsstunden ab, sodass unsere Plätze inclusive Kinderplätze pünktlich zur Saisoneröffnung wieder bespielbar sind. Herzlichen Dank!
Bild

LK-Turnierzertifikatslehrgang am 07.04.2018


Seit 7. April sind Timo Riegel und Bianca Waldhier nach erfolgreich abgelegter Prüfung in Besitz des LK-Turnierzertifikats des BTV. Künftig werden die beiden Circis Malke bei der Ausrichtung von LK-Turnieren auf unserer schönen Tennisanlage unterstützen. Herzlichen Glückwunsch!

Bild

09.03.2018 Versammlung DJK Hauptverein


02.03.2018 Abteilungsversammlung Tennis


Cold Water Challenge

Nachdem wir von der Kolpingsfamilie Lechhausen zu einer "cold water Challenge" eingeladen wurde, ging es in erster Linie mal darum, Mitglieder zu finden, die sich in das 6 Grad kalte Wasser des Autobahnsees begeben, um dort ihren heiß geliebten Tennissport auszuüben. Nachdem  Kolping eine Frist von 7 Tagen gesetzt hat, mußte alle sehr schnell organisiert werden. Sage und schreibe  30 Mitglieder fanden sich dann am genannten Treffpunkt ein, von denen 10 den Kontakt zum Wasser suchten. 8 Mutige nahmen dann, mit Tennischlägern bewaffnet, nach einer kurzen Flugballeinlage, ein Vollbad. Nach der Aktion traf sich der gesamte Tross zum Essen in unserem Vereinsheim, der Pizzeria Il Tramonto. Sofort wurden Bilder und Videos ausgetauscht. Die ganze Angelegenheit ist mit einer Spendenaktion verbunden. Der eingesammelten Betrag in Höhe von € 200 geht an den Bunten Kreis Augsburg.

Diözesan-Mixedmeisterschaften am 19.11.2017

Bild
spielergebnisse.doc
File Size: 15 kb
File Type: doc
Datei herunterladen

historische_ergebnisliste.odt
File Size: 14 kb
File Type: odt
Datei herunterladen

Bestes LK Ergebnis in 2017

Julia Goihman (13 Jahre) hat im Leistungsklassenjahr 2017 mit 1145 Punkten von allen Mitgliedern am Besten abgeschlossen. Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und weiter so!
Bild

Aufbau des Freisitzes

Unser letzter großer Arbeitseinsatz in 2017 mit dem Aufbau des Freisitzes unter Anleitung von Bernd Waldhier.

Ein großes DANKE auch an alle weiteren Helfer!

DJK-Bundesmeisterschaften in Saarburg

Günter Seefried verteidigt seinen im letzten Jahr gewonnen Titel des Deutschen DJK-Meisters der Altersklasse 60.

Die diesjährigen DJK-Bundesmeisterschaften fanden in diesem Jahr beim TC Schwarz-Weiss DJK Saarburg statt. Die DJK Lechhausen bildete mit insgesamt 6 Teilnehmern das drittgrößte Kontingent. Günter Seefried konnte seinen im letzten Jahr gewonnenen Titel verteidigen. Mit Manfred Clemens vom ausrichtenden TC Saarburg stand ihm auch der gleiche Partner im Finale gegenüber. Der Lechhauser gewann die Partie bei bestem Tenniswetter knapp aber verdient mit 2:6 6:2 10:8 und somit den Titel.
​
Für die anderen Teilnehmer galt das Motto "Teilnahme ist wichtiger als Siegen". Trotzdem war der Ausflug für alle Lechhauser Teilnehmer und deren Begleitung nach Saarburg ein großartiges Erlebnis. Zeitgleich fand in Saarburg das Weinfest mit Fackelschwimmer in der Saar und einem großartigen Feuerwerk statt. Bei einem Gläschen Wein (oder auch 2...) konnte auf alte und neue Tennisfreundschaften angesoßen werden. Im nächsten Jahr in will man sich im Mai bei dem nur alle 4 Jahre stattfindenden Bundessportfest in Meppen treffen.

Installation neuer LED-Leuchten in der Tennishalle

Einen weiteren Schritt in die Zukunft ist die DJK-Lechhausen Tennisabtelung mit der Installierung von LED-Leuchten in der Tennishalle gegangen. Nachdem durch die ansteigenden Buchungen die Energiekosten immer mehr durch die Decke gingen, hat sich die Tennisabteilung und die Vorstandschaft darauf geeinigt, die Halle mit LED-Leuchten  auszurüsten.

​Die hier entstandenen Kosten sollten sich nach ca. 3 - 4 Jahren ammortisiert haben. Bedanken wollen wir uns vor allem bei Jürgen Dannhorn, der uns bei der kostengünstigen Beschaffung der Leuchten sowie der Montage tatkräftig unterstützt hat.

Saisonabschluß - Doppelturnier

Am Sonntag, den 17.9. haben wir ein Doppelturnier 80 (Mindestalter der Doppelpaarung) bei herrlichen Tenniswetter abgehalten. Leider hatte bei den Damen die 3. Paarung krankheitsbedingt absagen müssen. Das "Endspiel" zwischen Waldhier/Fumarola und Langer/Eisenhut war äußerst ausgeglichen und dauerte annähernd 2 Stunden.

Als Sieger gingen  somit knapp das Mutter-/Tochtergespann Langer/Eisenhut mit 6:4 7:6 hervor. Bei den Herren gab es immerhin 7 Paarungen. Bis letztendlich der Sieger feststand, mussten 5 Begegnungen mit einem Satz absolviert werden. Die Paarung Dobesch/Waldhier dominierte das Turnier und gab in den 5 Begegnungen insgesamt nur 7 Spiele ab. Das Endspiel gegen Greisle/Benner endete mit 6:0.

Hallenab- und aufbau

Nachdem der Hallenabbau im Frühjahr witterungsbedingt 2 x abgesagt werden musste, hatten wir Glück bei der Terminwahl 29.7. Es  war schönes und vor allem trockenes Wetter beim Austausch der Isolierfolie und der Schutzfolie. Sagenhafte 27 Mitglieder unterstützten die zum Teil schwierigen Arbeiten bis zu 10 Stunden.
​
Bei dieser Gelegenheit möchte sich die Abteilungsleitung schon einmal recht herzlich bei allen Sponsoren, Gönnern und Helfern bedanken, ganz egal, ob dies aktuell beim Hallenaufbau, Pflege der Hecken und Gartenanlagen, Platzinstandsetzung, Elektrik oder Terrassenarbeiten war.

​Sommerfest 22.07.2017

Bei herrlichem Wetter fanden sich am 22.7. ca. 140 Mitglieder und Gäste zu unserem diesjährigem Sommerfest ein.

​Unsere Wirtsleute Franca und Alex hatten mit der Verpflichtung des Duos Bivoice aus Kempten für hervorragende Unterhaltung gesorgt.

​Vereinsmeisterschaft 2017

In diesem Jahr konnten wir drei Konkurrenzen durchführen:

Bei den Herren der allgemeinen Klasse gewann Sorin Gödl in einem spannendem Endspiel knapp gegen Günter Schneider. Platz 3 ging an Gabriel Clop, der sich gegen den Vorjahresmeister Hans Rieger durchsetzen konnte. Bei der Siegerehrung während des Sommerfestes konnte Sorin leider nicht teilnehmen, der Pokal wurde nachgereicht.

Bei den Mädchen gab es keine Veränderungen zu den Vorjahresplatzierungen: Platz 1 ging an Julia, Platz 2 an Trang und Platz 3 an Chantall

Finn  revanchierte sich bei den Knaben für die letztjährige Niederlage gegen Daniel in einem sehr langen Spiel. Das Spiel um Platz 3 Luca gegen David konnte leider nicht zu Ende gespielt werden. Das Endergebnis wird nachgereicht.
Bild
Bild

​DJK-Tennis-Doppelturnier 2017

Auf besonderen Wunsch unserer "besseren Hälften" wurde die vierte Auflage unseres Turniers erstmals auf unsere Damen ausgeweitet.
Je 5 Damen- und Herrenpaare, leider wiederum nur von den DJK-Vereinen aus Pfersee und Lechhausen, spielten bei echtem Kaiserwetter am 11. Juni ihre Meister aus.

Beide Sieger, ermittelt mit je einem Satz bis 6, jeder gegen jeden, stellte der Gastgeber mit Rita Langer und Amelie Riegel bei den Damen und Rudi Dowczek und Erich Weis bei den Herren. Die 2. Plätze erreichten mit Brigitte Rieger / Karin Lindermayr und Horst Trczka / Erwin Lindermayr Teilnehmer der DJK Pfersee.

Dem ganz im Geiste der DJK harmonischen Ablauf der Spiele schloß sich danach ein geselliges, italienisches Zusammensein bei unserer neuen Wirtin Francesca an. Einer 5. Auflage des Turniers in dieser neuen Form im nächsten Jahr, jedoch auch den 18. DJK-Diözesan-Mixedmeisterschaften im November diesen Jahres sieht man mit großem Interesse entgegen!

Rudi Schmidt
Fachwart Tennis
Bild

Tagescamp an Pfingsten

Bild

Malerarbeiten Vereinsheim

Innerhalb von 3 Tagen hat Erich mit seiner "Malerteam" unser Vereinheim neu gestrichen. Insgesamt haben neben Erich und Wilhelm noch weitere 9 Mitglieder an dieser Aktion teil- genommen. Vielen Dank an Hans, Michi, Franz, Gebhard, Rudi, Karlheinz, Herbert, Cindy und Sebi.
Bild

Kindercamp in den Sommerferien

In der 1. Ferienwoche haben wir wieder ein Kindertenniscamp durchgeführt. Unter Anleitung unserer Trainer Michi und Sebi lernten die meist unerfahrenen Teilnehmer nicht nur Vor- und Rückhand. Am Schlußtag wurde noch ein kleines Turnier ausgepielt. Zur Überraschung aller gab es dann für alle Pokale.
Bild

Sommerfest am 23.07.2016

Ca. 70 Personen kamen trotz schlechter Wetterprognose zu unserem diesjährigen Sommerfest und liesen sich das Fleisch und Gemüse vom Grill bei italienischer Livemusik schmecken.

Vereinsmeisterschaft

Vereinsmeister der Herren wurde Hans Rieger, der das Endspiel mit 4:6 6:0 und 10:5 gegen Circis Malke gewonnen hat. Im Halbfinale setzte er sich gegen Martin Welzel mit 6:3 4:6 und 10:6 durch.
Bild

Aufbereitung Außenplätze

Nach einer erfolgreichen Heckenaktion Mitte Februar haben sich an 2 Tagen Ende März und Anfang April insgesamt 20 Mitglieder + einem Nichtmitglied zu unserer Frühjahrsplatzaufbereitung eingefunden. Unter Anleitung von Erich Vözmann und Rudi Fridgen wurden die Plätze vom alten Sand befreit und entsorgt sowei neuer Sand aufgeworfen und eingeschwämmt. Die Abteilungsleitung bedankt sich bei allen Helfern.
Bild
Bild

Mixed Turnier am 15.11.2015

Selber schuld, wenn Ihr nicht dabei wart! Grandios - 14 Paare spielten am 15.11.15 in unserer Traglufthalle um die Titel in ihrem Alterssegment. Soviel wie noch nie in den bisherigen 16 Jahren. Ein "DANKE" an alle Beteiligten und Mitwirkenden dieses tollen Turniers!
Auf ein Neues mit ebenso oder noch mehr Paaren in 2016 wünscht
Rudi
Bild
Bild
Bild

Vereinsmeisterschaften

Bild
Trang, Julia und Chantal

Lechhauser Kirchweih 17.10.2015

Erstmals hat  ein kleiner Teil unserer Tennisjugend am Kichweihumzug teilgenommen. Der "Marsch" durch Altlechhausen sowie das anschließende gemütliche Beisammensein im Bierzelt hatte allen Beteiligten viel Vergnügen bereitet.

Bild
Bild

DJK - Lehrgang in Würzburg 2015

Vom 31.07. bis 02.08. organisierte die DJK-Deutschland für den Nachwuchs einen Lehrgang in Würzburg. Aus unserem Verein haben vier Kinder teilgenommen: 
​
Held Annika, Goihman Juilia, Nguyen Thuy Trang (oben an der Rutsche, v.l.) und Dinh Gottlieb (ganz hinten auf der Rutsche).

Es war das erste Mal, dass diese Kinder an so einem Lehrgang teilgenommen haben. Dort hatten sie nicht nur die Möglichkeit, ihr Können im Tennis zu verbessern, sondern auch Freundschaften mit anderen DJK-Vereinen zu schließen.
Bild

DJK- Jugend in Wien 2015

Diesen Sommer reisten die Bundes-DJK-Jugendlichen nach Wien. Vom 02.08. bis 05.08. konnten sie ein Freundschaftsspiel gegen die Jugend aus Österreich austragen. Alle hatten sehr viel Spaß und Freude an diesem sportlichen Ausflug. Folgende Jugendliche waren von unserem Verein dabei:

​Philipp Rössle, Elena Thurner, Sebastian Ebertz, Cindy Ebertz und Niklas Dreher (hintere Reihe von rechts nach links). 
Bild

19. Sparkassen Jugend Cup 2015 in Heidenheim an der Bren

Vom 31.08.2015 bis 02.09.2015 hat der 19. Sparkassen Jugend Cup 2015 in Heidenheim an der Brenz stattgefunden. Sebastian Ebertz hat den zweiten Platz gewonnen. Er verlor das Finale gegen Felix Reindl aus Nürnberger NHTC mit 6:7/7:5/5:10.

​Herzlichen Glückwunsch !!!
Bild

Sommerfest 2015

Vereinsmeisterschaften 2015

Nach knapp 10 Jahren haben wir in einigen Altersklassen wieder ein Vereinsmeisterschaft ausgespielt.

Hier die Ergebnisse:

Herren Freizeit: 1. Reinhard Schmid, 2. Circis Malke, 3. Hans Rieger
Junioren:           1. Sebastian Ebertz, 2. Philipp Rössle, 3. Hung Nguyen - Sieger Trostrunde: Lukas Gamböck
U10:                  1. Daniel Mrkalj, 2. Sibora Malke, 3. Finn Eisenhut, 4. Karolina Dinh, 5. Samuel Malke

Bild
Bild
Bild

Platzaufbereitung und RAMA DAMA

In den letzten Wochen haben sich insgesamt 22 Mitglieder zwischen 2 und 14 Stunden an diversen Arbeitseinsätzen beteiligt.

Mitgemacht haben: 
Erich Völzmann, Klaus Langer, Rudi Fridgen, Franz Korn, Klaus Held, Hans Rieger, Michael Langer, Dieter Hallischafsky, Helgo Hänsch, Karl Mayrschofer, Sebastian Ebertz, Lukas Gamböck, Rudi Schmidt, Gebhard Lutz, Herbert Schüpfer, Charly Wörl, Frank Wagner Reinhard Schmid, Matthias Schmid, Joseph Wieland, Haral Ryva sowie Nghi Nguyen.

Vielen Dank für die geleistete Hilfe!!!!!!!!
Bild
Bild
Bild

2. Saisoneröffnungsturnier

Bei bestem Tenniswetter haben sich am Sonntag, den 26.4. insgesamt 14 Personen zu unserem Saisoneröffnungsturnier eingefunden. Nachdem die meisten der  anwesenden Mitglieder  künftig in der neuen Rangliste spielen wollen, nutzte man das Turnier gleich für eine "Tannenbaumsichtung".  Die Spieler und Spielerinnen absolvierten 2 - 3 Einzelmatche (ein Satz) sowie ein bis zwei Sätze im Doppel. Der Einsatz war bei allen vorbildlich. Trotz nach engem Spielverlauf ging alles fair über die Bühne und gekämpft wurde bis zur Erschöpfung  (Muskelkrämpfe).
Bild

Weihnachtsessen Dezember 2014

Das diesjährige Weihnachtsessen war in diesem Jahr leider nicht so gut besucht, aber die 13 Erwachsenen und 2 Kinder konnten ein 5 -Gänge Menü vom Feisten genießen.

Unsere neuen Wirtsleute, Lucia und Giuseppe D´Aloisio verwöhnten die Gäste mit einem Menü, dassnicht nur sehr gut schmeckte, sondern auch optisch hervorragend gestaltet wurde.


Bild
Bild
Bild
Bild

Nikolausfeier 05.12.2014

Am 5.12. besuchte der Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht unsere Tennisjugend. Der Niklaus hielt eine besinnliche Ansprache und verteilte im Anschluss Süssigkeiten, Obst und Nüsse. Anscheinend ist die DJK Tennisjugend recht brav, da der Knecht Rupprecht nicht aktiv werden musste. Im Vorfeld konnten sich unsere Kinder mit Ihren Eltern am Lagerfeuer wärmen und Würste für die Bratwurstsemmeln selbst am Stecken grillen.

Bild
Bild

4. Tennis-Jugend-Cup Kirchheim 2014

Vom 30. - 31. August 2014 hat der 4. Tennis-Jugend-Cup in TC Kirchheim stattgefunden. Cindy und Sebastian Ebertz haben beide den ersten Platz gewonnen.

Cindy siegte im Finale U18 (mit 6:1, 6:0) gegen Vanessa Stoppa, TC Rot-Weiß Gersthofen. Sebastian hat das Endspiel U16 (mit 6:1, 6:2) gegen Patrick Waltenberger, TC Kirchheim, gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch!

Bild

Sommerfest 2014

Wie jedes Jahr hat die Tennisabteilung auch dieses Jahr ihr Sommerfest veranstaltet. Am 19.7.2014 hat die Abteilung zuerst ein Mixedturnier veranstaltet u.a. auch für neue Mitglieder um den Verein und auch andere Spieler kennenlernen zu können. 

Das Ganze fand bei sei hohen Temperaturen statt und war trotzdem für alle Beteiligten ein großer Spaß und hat auch allen sehr gut gefallen.
Anschließend fand dann bei sehr sommerlichen Temperaturen das Sommerfest statt.

Nach den Ansprachen der Abteilungsleitung u.a. mit dem Bericht über das Abschneiden bei den Punktspielen der einzelnen Mannschaften und der Vereinssituation, ging es dann zum gemütlichen Teil über mit italienischen Vorspeisen und gegrillten Fleisch, Würstchen und selbst gemachten Salaten von Mitgliedern (hier nochmals herzlichen Dank an alle die Salat beigesteuert haben).

Der letzte Teil der Veranstaltung war bis spät in die Nacht der gemütliche Ausklang des Abends. Hier konnten sich alle Beteiligten sehr gut verständigen und den Abend schön ausklingen lassen.  

FICEP/FISEC Spiele 2014 in Wien

Vom 9. bis 13. Juli 2014 fanden die FICEP Spiele (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) im Schulsportzentrum in Strebersdorf/ Wien, statt. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung erstmalig gemeinsam mit dem FISEC (Internationaler katholischer Schulsportverband) ausgetragen.

Vier Jugendliche aus unserem Verein (Elena Thurner, Laura Geßlein, Cindy und Sebastian Ebertz) haben bei den FICEP-Spielen in Wien teilgenommen. Am 08.07.2014 hatte die DJK-Bundesjugendmannschaft (4 Juniorinnen und 4 Junioren)  bei uns noch ein gemeinsames Training und am nächsten Tag sind die Spieler nach Wien zu den FICEP-Spielen gefahren.

Mehr als 1.000 Jugendliche der Jahrgänge 1997-2000 aus 12 verschiedenen Nationen (Brasilien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Spanien, Portugal, Ungarn, Malta und Tschechien) verteilten sich auf dem gesamten Sportgelände. Wettkämpfe wurden in den Sportarten Basketball, Fußball, Futsal, Leichtathletik, Schach, Schwimmen, Tennis und Volleyball abgehalten.
Mit einem Gottesdienst, der am Donnerstag anlässlich der Spiele im Stephansdom stattfand, haben die Teilnehmer/innen ein besonderes Highlight erlebt.

An einem Abend sind unsere Tennis-Jugendlichen von der DJK-Leichtathletik zu einer Stadtrundfahrt eingeladen worden. So haben unsere Spieler/innen die Möglichkeit gehabt, Wien anzuschauen und den Wiener Prater zu besuchen.
Unsere Jugend hat sehr gute Platzierungen erreicht.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!!!

Juniorinnen:
1. Platz: Laura Geßlein
2. Platz: Cindy Ebertz

Junioren:
3. Platz: Sebastian Ebertz

Doppel:
3. Platz: Sebastian Ebertz mit Raphael Klippert (DJK Sulzbach)

Hallenabbau am 19.04.2014

Wie alle Jahre musste auch dieses Jahr wieder die  Halle abgebaut werden. Wir haben hier als ersten Termin den 19.04.14 genannt. Nachdem in der Woche 16 die Wetterlage sehr gut war, wurde am 14.4.14 begonnen die Halle leer zu bringen und die Elektrik abzubauen. Das haben Dieter Salvermoser, Dietmar Hoppe, Karl Mayrschofer, Klaus Langer und Erich Völzmann getan.

Nun mussten noch die Lampen entfernt werden. Das konnte leider wegen des starken Windes am 14.04.14 erst am Donnerstag 17.04.14 erfolgen. Nachdem es ein schöner sonniger Tag war, sind auch die Temperaturen in der Halle dementsprechend hoch gewesen. Es war darum für Dieter Salvermoser, Dietmar Hoppe, Gebhardt Lutz ,Wolfgang Schwarzer und Erich Völzmann eine ganz schön schweißtreibende Angelegenheit aber es wurde geschafft.

Leider hat uns dann der Wettergott am Freitag etwas im Stich gelassen und es regnete. Dadurch standen wir am 19.4.14 vor der Entscheidung abzubauen oder nicht. Wir haben uns für den Abbau entschieden und gehofft, dass auch genügend Mitglieder sich bereit erklären den Abbau mit durchzuziehen. Nach Auszählung der eingetragen Mitglieder waren wir zu wenig. Aber es kamen doch noch einige (Jugend) hinzu und wir waren dann doch 21 Personen.

Der erste Teil des Abbaus (Halle abdecken und Sandsäcke entfernen) ging gut voran. Aber wir hatten sehr viel Wasser in den aufgerollten Bereichen der Halle. Nachdem die Halle abgelassen wurde, ging auch das Entfernen der Stahlseile und Folien relativ zügig voran. Nach der Mittagspause kam dann die schwierigste Arbeit, das Zusammenlegen der Innenhaut der Halle. Hier zeigte sich dann aber unser Problem: wir waren zwar 21 Personen, aber davon 8 Jugendliche, die leider nicht die Kraft aufbringen können wie Erwachsene und dadurch war es für alle Beteiligten zu diesem Zeitpunkt eine große Plagerei das Ganze fertig zu stellen. Hier muss zukünftig überlegt werden wie sichergestellt werden kann, dass genügend Erwachsene anwesend sind.

Dank der großartigen Hilfe aller Beteiligten haben wir diese herausfordernde Arbeit doch noch geschafft. Hier nochmals ein DANKESCHÖN an alle Helfer:

Julia Fischer    (Damen 2)
Lisa Kühnl (Damen 1)
Uli Riegel ( H 40)
Georg Bergsiek ( H40)
Herbert Schüpfer (H 60)
Erich Völzmann (H 60)
Klaus Langer (H 60 )
Wolfgang Schwarzer (H 65)
Karl Mayrschofer (H 65)
Dieter Hallischafsky

Jugend und Eltern

Waldemar Eberz mit Monika, Cindy, Jenny und Sebastian
Bernd Rössle mit Philipp
Dr. Arnd Dreher mit Niklas
Klaus Held
Lukas Gamböck

Es sollte auch noch darauf hingewiesen werden, dass die Damen Nadine Schoder, Sabine Filippini, Sandra Sturm, Simone Kutz, Nigh Nguyen und Marc Schmid am 13.4.14 auf der Anlage in den Bereichen der Plätze 1,4 und 6 div. Gartenarbeiten zur Verbesserung der Anlage durchgeführt haben.

Vielen Dank an alle!!!!!! 

Die Abteilungsleitung 

Platzaufbereitung - Vorbereitungen auf die Freiluft Saison

Nachdem der Winter doch recht mild war, haben wir uns dazu entschieden die Freiplätze schon so früh wie möglich aufzubereiten. Die Platzaufbereitung hat am 25.03.14  begonnen.

Hier war die große Herausforderung genügend Leute aus dem Verein zu aktivieren, die sich auch auskennen mit dem Thema auskannten. Es ist uns glücklicherweise gelungen Rudi Frigden, welcher schon öfter bei der Platzaufbereitungen mitgeholfen hatte, zu gewinnen und dass sich Wolfgang Schwarzer mit seiner Erfahrung aus früheren Jahren zur Verfügung gestellt  hatte. Dadurch konnten am 25.03.14 die ersten Arbeiten auch in der richtigen Reihenfolge nach Anweisung der zwei Erfahrenen von Rudi Schmidt, Tobias Faßnacht, Klaus Langer, Michael Langer und Erich Völzmann durchgeführt werden. Am 27.03.14 haben dann Rudi Frigden ,Wolfgang Schwarzer, Klaus Langer , Rudi Schmidt, Michael Langer, Amelie Riegel, unser Vorstand Dieter Hallischafsky und Erich Völzmann den alten Sand von allen Plätzen entfernt und entsorgt. Das war schon eine tolle Energieleistung von allen, dass man das alles schon am zweiten Tag geschafft hatte. Nun konnten bereits die ersten Grundlinien eingeschwemmt werden konnten.

Am Freitag den 28.3.14 haben dann Rudi Frigden, Wolfgang Schwarzer, Klaus Langer , Georg Bergsiek und Erich Völzmann die ersten Plätze ( Platz 4, 5 und 6) soweit fertiggestellt, dass die Spielflächen eingesandet wurden (ohne sie gewalzt zu haben). Auf den Plätzen 1, 2 und 3 wurde auf einer Seite (Sonnenseite) noch die Grundlinien eingeschwemmt. Um auch diese Plätze fertigstellen zu könnenn haben wir einen Aufruf an etliche Mannschaftsspieler getätigt mit der bitte zu helfen. Die Resonanz war für uns sehr positiv. 

Am 29.03.14 waren für die weitere Platzpflege viele Vereinsmitglieder bereit zu helfen. Mit der Hilfe von Ulrich Riegel, Ilia Riegel, Franz Korn, Wolfgang Schwarzer, Hein Boehme, Herbert Schüpfer, René Schmitt, Christian Scherer, Christian Nowak, Kalr Mayerschofer und Erich Völzmann konnten hier die Plätze 4, 5 und 6 komplett fertig eingesandet werden . Es wurden die Grundlinien und die Spielflächen von Plätze 1, 2 und 3 von Wolfgang Schwarzer und Heinz Boehme eingeschwemmt und eingesandet. Das  bedeutet natürlich, dass von den anderen Teilnehmern immer genügend Sand in Schubkarren bereitgestellt worden war. Der restliche Sand wurde von  Uli mit Ilia in die Schubkarren geschaufelt  und von  René, Karl und Christian in die Hütte transportiert. Auch das hat wunderbar geklappt und es hat sich gezeigt, dass die Tennisabteilung immer noch funktioniert wenn wir alle zusammen arbeiten.

Natürlich konnten an all diesen Arbeitstagen nur die Leistungen auch vollbracht werden mit dem täglichen Mittagessen von unserem neuen Wirt Armando. Hier konnten wir die italienische Küchen in jeglicher Form genießen. Egal ob Pizza, Pasta, Gnocchi oder andere Gerichte - alles war sehr gut. Allein schon wegen dem gemeinschaftlichen Mannschaftsessen können wir uns auf die neue Spielsaison freuen. 

Am Montag 31.3.14 haben zum Abschluss Rudi Frigden und Erich Völzmann noch in einer sehr guten Tagesaktion die Plätze 1, 2 und 3 komplett fertiggestellt - auch im Außenbereich. Nun muss nur noch gewässert und gewalzt werden. Das Ganze sollte am Montag Nachmittag das erste Mal stattfinden . Leider war nun ein Problem mit unsrer Walze aufgetreten und wir mussten sie zur Reparatur bringen. Die Reparatur war bis zum Mittwoch erledigt und die Plätze konnten von Klaus Langer und Gebhardt Lutz gewalzt werden.

Dadurch war es Klaus Langer, Michael Langer und Erich Völzmann möglich, die Netze am 08.04.14 anzubringen und die Plätze Spielbereit zu machen.
 
Unser herzlicher Dank geht an alle Helfer, welche bei der Frühjahrsaufbereitung mitgeholfen haben!

Die Abteilungsleitung

DJK Mixed Doppel Meisterschaften 2014

Am 9. März 2014 fanden auf der Tennisanlage des DJK Augsburg-Lechhausen die diesjährigen Mixed Doppelmeisterschaften statt.

Auch wenn krankheitsbedingt leider einige Paarungen kurzfristig absagen mussten, liesen sich die anderen Teilnehmer hiervon nicht die Laune verderben und waren wie gewohnt mit vollem Eifer und Einsatz in das Turnier gestartet. Nachdem die Gruppenspiele unter den 7 Teams ausgetragen waren, stand das Finale zwischen Langer/Langer und Bergsiek/Kutz fest. Langer/Langer machten kurzen Prozess und konnten dieses Spiel klar für sich entscheiden.

Nach einem für alle Beteiligten gelungenen Tennisnachmittag hatte man das Turnier noch bei einer guten Pizza oder einer Lasagne in unserm Tennis Clubheim ausklingen lassen. 

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Mixed Doppelmeisterschaften und hoffen auch dann wieder auf eine zahlreiche Teilnahme aus allen Spiel- und Altersklassen. 

Deutsche DJK Bundesmeisterschaften in Trassem 2013

Vom 02.08.13 bis 04.08.13 wurden die Deutschen DJK-Bundesmeisterschaften in Trassem ausgetragen. Es nahmen dort ca. 100 DJK-Mitglieder, die aus mehreren DJK-Vereinen angereist sind, teil, um einmal auf Rasen zu spielen. Der Trassemer Fußballplatz verwandelte sich hierbei zu Klein-Wimbledon. Am Freitag wurden die Vorrunden auf sechs Plätzen ausgetragen. Durch das nächtliche Gewitter und den nachfolgenden Regenfällen, mussten die Spiele am Samstag auf die Tennisanlage nach Saarburg verlegt werden. Am Sonntag fanden die Endrunden wieder auf den Rasenplätzen in Trassem statt.

DJK Augsburg-Lechhausen ist mit einer starken Mannschaft angereist und konnte folgende Platzierungen erreichen:
Vom 02.08.13 bis 04.08.13 wurden die Deutschen DJK-Bundesmeisterschaften in Trassem ausgetragen. Es nahmen dort ca. 100 DJK-Mitglieder, die aus mehreren DJK-Vereinen angereist sind, teil, um einmal auf Rasen zu spielen. Der Trassemer Fußballplatz verwandelte sich hierbei zu Klein-Wimbledon. Am Freitag wurden die Vorrunden auf sechs Plätzen ausgetragen. Durch das nächtliche Gewitter und den nachfolgenden Regenfällen, mussten die Spiele am Samstag auf die Tennisanlage nach Saarburg verlegt werden. Am Sonntag fanden die Endrunden wieder auf den Rasenplätzen in Trassem statt.

DJK Augsburg-Lechhausen ist mit einer starken Mannschaft angereist und konnte folgende Platzierungen erreichen:

Landsberger Sparkassen Cup 2013 

Folgende Platzierungen konnten von Spielern der DJK Augsburg-Lechhausen erreicht werden:

Juniorinnen U14 1.Platz: Cindy Ebertz
Junioren U18 2. Platz: Sebastian Ebertz
Bild

Nordschwäbische Meisterschaft  

Folgende Platzierungen konnten von Spielern der DJK Augsburg-Lechhausen erreicht werden:

Juniorinnen U14 3.Platz: Cindy Ebertz
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.